Anfragen und Buchungen für Einzelbegleitungen, Trauergruppen, Workshops oder Fortbildungen für pädagogische Teams gerne per Mail oder telefonisch.
Dieses Angebot ist passend für dich bei:
Die Einzelbegleitung finden vor Ort in meinen Räumlichkeiten in Bad Lippspringe, Arminiusstraße 9 statt oder online via Videochat.
Die Dauer und Häufigkeit der Einzelbegleitungen ist individuell. Du entscheidest, ob du einmalig oder mehrmals die Trauerbegleitung in Anspruch nehmen möchtest.
Wenn du deinen Termin nicht einhalten kannst, melde dich bitte so früh wie möglich. Bis 24 Std. vor Termin ist die Absage kostenlos, danach berechne ich den halben Stundensatz.
60 Min.
79 €
In Zeiten des Verlustes kann es für Angehörige eine große Unterstützung sein, in ihrer Trauer nicht allein zu sein. Ein Gutschein für Trauerbegleitung bietet eine wertvolle Möglichkeit, Trost und Verständnis zu schenken, auch als Alternative zu Blumen oder Geld. Dieses Geschenk ist eine einfühlsame Geste, die den Trauernden einen geschützten Raum eröffnet, um ihre Gefühle zu teilen, Erinnerungen zu bewahren und den eigenen Weg durch den Trauerprozess zu finden.
Die Einzelbegleitung finden vor Ort in meinen Räumlichkeiten in Bad Lippspringe, Arminiusstraße 9 statt oder online via Videochat.
60 Min.
79 €
Was bleibt, wenn wir gehen?
An diesem Infoabend geht es um das, was wir zu Lebzeiten selbstbestimmt regeln können – und wie Vorsorge helfen kann, Abschied bewusst und entlastend zu gestalten.
In ruhiger Atmosphäre erfährst du mehr über:
verschiedene Bestattungsarten und Gestaltungsmöglichkeiten
Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge
Abschiedskultur und Erinnerungsarbeit
Ein Abend mit Raum für Fragen, Gedanken und ehrliche Gespräche.
Eintritt 15,- €
Anmeldung per Mail, Telefon oder die sozialen Medien.
📅 27.08.2025
🕖19 Uhr
📍Arminiusstr. 9, 33175 Bad Lippspringe
Intensivworkshop: "Systemische Konzepte für die Trauerbegleitung"
In Kooperation mit Markus Dierkes vom "Institut für systemische Konzepte Paderborn" starten wir im Februar 2026 einen Intensivworkshop mit drei Modulen zum Thema "Systemische Konzepte und Praxis in der Trauerbegleitung". Hier werden grundlegende Ideen und Methoden der systemischen und hypnosystemischen Trauerarbeit gezeigt und erprobt.
Wir möchten damit Menschen ansprechen, die in Ihrer Beruflichkeit mit dem Thema Tod, Trauer und Abschied in Berührung kommen und Menschen in diesen herausfordernden Zeiten kompetent begleiten möchten.
Es sind keine systemischen Vorkenntnisse nötig, um an diesen Seminaren teilnehem zu können.
Deine Investition für den Intensivworkshop liegt bei 1350,- €.
Bei Interesse schicke gerne eine Mail an kontakt@isk-p.de oder an info@bleibenundgehen.de
Ort der Begegnung und des Austausches für Trauernde
🗓️ 06.06.2025 16.00-18.00 Uhr
🗓️ 04.07.2025 16.00-18.00 Uhr
🗓️ 08.08.2025 16.00-18.00 Uhr
🗓️ 05.09.2025 16.00-18.00 Uhr
🗓️ 10.10.2025 16.00-18.00 Uhr
🗓️ 07.11.2025 16.00-18.00 Uhr
🗓️ 05.12.2025 16.00-18.00 Uhr
Das Trauercafe soll ein Ort der Begegnung und des Austausches für Trauernde sein. Bei Kaffee&Tee, Keksen&Kuchen, sowie kreativen Impulsen gibt es genügend Zeit und Raum, um sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot, jede:r Trauernde ist herzlich willkommen.
Damit ich besser planen kann, bitte ich euch trotzdem um eine kurze Anmeldung per Mail, Whatsapp, Social Media oder Telefon.
Ihr seid ein pädagogisches Team und möchtet euch im Bereich Sterben, Tod und Trauer weiterbilden? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich möchte mit euch in den Austausch kommen, euch für das Thema sensibilisieren und einen angstfreien und offenen Umgang schaffen.
Bei Interesse, Fragen oder individuellen Anfragen meldet euch gerne per Mail oder telefonisch und wir schauen, wie ich euch unterstützen kann.
Die Kosten für eine Veranstaltung variieren je nach Dauer, Teilnehmerzahl, Fragestellung/Thema und Ablauf. Gerne komme ich zu euch in die Einrichtung. Online-Veranstaltungen sind auch möglich.